Mit Emojis zum Google-Erfolg!
Die Rankingfaktoren von Google verändern sich ständig. Es kommen neue Faktoren hinzu und andere verlieren an Bedeutung oder verschwinden ganz. Google versucht immer stärker die Reaktionen der Nutzer auf die Treffer in den Suchergebnissen in diese Rankingfaktoren aufzunehmen. Eine gesicherte Erkenntnis ist: Wie oft ein Nutzer auf einen Treffer in den Suchergebnissen klickt, kommt eine besondere Bedeutung zu. Wir wollen Ihnen deswegen einen einfachen Tipp geben, Ihre Click-Through-Rate zu erhöhen. Seit dem zweiten Quartal 2017 lässt Google Emojis in den Trefferlisten zu.
Zunächst müssen Sie wissen, dass der Treffer, den Google anzeigt, ein Ausschnitt aus Ihrer Website ist. Es handelt sich um den Title und die Description Ihrer Seite. Diese befinden sich im unsichtbaren Teil Ihrer Website im sog. Head. Ihr Content-Management-System lässt in der Regel eine Veränderung dieser Teile zu. Sind diese nicht von Ihnen individuell eingearbeitet, bleiben diese entweder leer oder es werden automatisch Teile des sichtbaren Teils in diese HTML-Tags übernommen.
Um die CTR zu steigern, sollten Sie für jede Seite individuelle Titel und Beschreibungen festlegen. Außerdem sollte der Titel einen sog. Call-to-Action enthalten. Die Beschreibung ist ideal geeignet, um eine Begründung zu liefern, warum der Nutzer gerade auf Ihren Treffer klicken soll.
Bei der Gestaltung dieser Einträge können Sie nun die genannten Emojis verwenden. So hebt sich Ihr Treffer von den anderen Treffern ab und wird mehr geklickt. Die Spanne der Zeichen, die verwendet werden können, reichen von den bekannten Smileys bis hin zu Sonderzeichen, wie Pfeile, Häkchen oder ein Telefon-Symbol. Allerdings wird der wahllose Einsatz dieser Zeichen von Google ignoriert. Also setzen Sie diese Zeichen dort ein, wo es sinnvoll ist und versprechen Sie nichts, was auf der Website nicht eingelöst wird. Testen Sie es einfach. Ein nützliches Instrument zur Gestaltung dieses Snippets bietet die folgende Seite:
https://www.sistrix.de/serp-snippet-generator/
Eine Liste der Emojis zum Kopieren und Einfügen finden Sie hier:
https://www.emojicopy.com/
Ein Google-Treffer, bei dem die Verwendung vielleicht etwas übertrieben wurde:
Heiko Harlapp
Online Marketing
SEM

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und viel Erfolg. Wenn Sie Unterstützung beim Online Marketing benötigen, erstelle ich gerne eine Analyse für Sie, wie und wo Sie am Effizientesten ansetzen können.