Unser Online Marketing Experte
Heiko Harlapp, geboren in Hamburg, Diplom-Jurist und Mitgründer des Vergleichsportals für Heizölpreise www.esyoil.com hat in den letzten 15 Jahren eine ganze Branche beeinflusst und ihren Umgang mit dem Medium Internet geprägt. Zahlreiche Erfindungen und Entwicklungen im Onlinehandel mit Heizöl sind auf ihn persönlich zurückzuführen. In dieser Zeit hat er bewiesen, dass mithilfe von SEO, SEA und UX, Lean Startup, Data-Driven-Decisions – kombiniert mit einer agilen Entwicklung wie Scrum – der Erfolg im Internet erarbeitbar ist.
Online Marketing wichtig für alle
Fast 80 Prozent der Internetnutzer suchen online nach Produktinformationen. Der Marktanteil von Google an der Internetsuche beträgt in Deutschland ca. 95 Prozent. Jedes Unternehmen sollte deswegen Maßnahmen ergreifen, damit seine Produkte und Dienstleistungen im Internet gefunden und ansprechend präsentiert werden.
Als Online-Marketing bezeichnet man alle unternehmerischen Maßnahmen, die potenzielle Kunden auf die eigenen Produkte, die eigenen Dienstleistungen oder auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen.
In der Regel fängt das Online-Marketing bereits mit der Erstellung einer Internetseite an, hört aber noch lange nicht bei der Veröffentlichung eines Videos auf YouTube auf.
Die größte Bekanntheit genießen Maßnahmen zur Verbesserung der Positionen der eigenen Website in der Google-Suche. Diese Maßnahmen sind als Suchmaschinenoptimierung bekannt. Neben der Optimierung ist das Schalten von Werbung auf der Google-Suchmaschine eine von vielen Lösungen, um werbend das Internet für sich zu nutzen.
Der heutige Themenanriss unseres Online-Marketing Sektors befasst sich mit dem geräteübergreifenden Kaufprozess.
Heutzutage verläuft der Kaufprozess nicht linear, sondern erstreckt sich über verschiedene Geräte, Kanäle und Medien. Tatsächlich beginnen 90 % der Nutzer eine Aktivität auf einem Gerät und schließen sie auf einem anderen ab. Damit Werbetreibende die Effektivität ihrer Anzeigen messen und mehr Verkäufe erzielen können, hat Google das geräteübergreifende Conversion-Tracking für Such- und Displaywerbung in AdWords eingeführt. Mit dieser Funktion kann das Nutzerverhalten kontinuierlich erfasst werden – und zwar unabhängig davon, wie viele Umwege die Kunden beim Kaufprozess gehen. Aufgezeichnet wird der Weg vom Nutzer zum Kunden.
Geräteübergreifende Conversions beginnen als Klick auf eine Anzeige auf Gerät A und enden als Kauf auf Gerät B – oder in einem anderen Webbrowser auf Gerät A. Um die Statistiken von geräteübergreifenden Conversions zu erfassen, verwendet Google zusammengefasste und anonyme Daten von Nutzern, die zuvor in Google-Diensten angemeldet waren. Dadurch ist Google in der Lage, Werbetreibenden äußerst präzise und detaillierte Berichte zur geräteübergreifenden Nutzererfahrung bereitzustellen, ohne dabei Kompromisse beim Datenschutz zu machen.
Mit Hilfe dieser Berichte, können die Anzeigen, aber auch die eigene Website optimiert werden. Kunden finden Ihre Produkte und Dienstleistungen besser im Internet. Und am Ende ist Ihre Website besser auf Ihre Zielgruppe abgestimmt und die Anzahl der Abschlüsse steigt.
Heiko Harlapp
Online Marketing
SEM
